Schenken heisst, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte Menander (342 v. Chr. - 291 v. Chr.)
Geschenke locken, heißt's, die Götter selbst Laotse (3. od. 4. Jh.v.Chr.)
Wenn du Guten etwas schenkst, dann schenkst du einen Teil dir selber Robert Stolz
Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, dem man soeben etwas geschenkt hat
Güte in den Worten erzeugt Vertrauen, Güte beim Denken erzeugt Tiefe, Güte beim Verschenken erzeugt Liebe Plutarch von Chäronea (etwa 50 - 120)