
Prost: Köstliche Biergeschenke fĂŒr jede Party
Nicht umsonst gehört Bier zu den Ă€ltesten und beliebtesten Spirituosen weltweit: Es schmeckt nicht nur fantastisch, sondern glĂ€nzt mit einer Vielzahl an wichtigen NĂ€hrstoffen. Jedes Jahr werden in Deutschland pro Kopf knapp 95 Liter des erfrischenden Gerstensafts konsumiert. Besonders in den Sommer- und Herbstmonaten (Stichwort: Oktoberfest) hat das GetrĂ€nk Hochkonjunktur. Denn was passt besser zur tollen Stimmung am See, bei der Grillparty oder beim Public Viewing, als ein kĂŒhles, frisches Bier? Ob dunkel, hell oder alkoholfrei, vom Discounter oder aus der Edelbrauerei â fĂŒr jeden Geschmack und jedes Budget ist etwas dabei.
Kein Wunder also, dass Bier ebenfalls als Geschenk eine Menge hermacht. Nicht nur Spirituosen wie Wein, Whiskey und Gin lassen sich in schicken Verpackungen verschenken â auch Biergeschenke sorgen fĂŒr strahlende Gesichter. WĂ€hle Biersorten von hoher QualitĂ€t aus und ersetze den Bierkasten aus Plastik durch eine stilsichere Verpackung. Du bist noch auf der Suche? Wir unterstĂŒtzen dich mit unseren Geschenkideen rund ums Thema Bier. Unser Repertoire reicht von auĂergewöhnlichen Biersorten bis hin zu nĂŒtzlichem Zubehör wie MaĂkrĂŒgen und Braukursen. Zudem haben wir fĂŒr dich im Folgenden Tipps fĂŒr dein perfektes Biergeschenk gesammelt. Viel SpaĂ beim Stöbern und Bestellen!
Zum Grillen und fĂŒr Partys
FĂŒr spontane ZusammenkĂŒnfte reicht es, einen Kasten Bier aus dem Supermarkt mitzubringen. Bist du jedoch zu einem besonderen Anlass eingeladen, wie einem Barbecue zum Muttertag oder einem Geburtstag, solltest du deinem Biergeschenk ein Upgrade verpassen.
Schlage zur Party mit einem vielfĂ€ltigen Bierset aus nationalen und internationalen SpezialitĂ€ten auf. Die Sets eignen sich wunderbar dafĂŒr, um gemeinsam mit allen GĂ€sten neue Sorten auszuprobieren. Ob Pils, Craft Beer oder Radler â die Produktvielfalt wird dich begeistern. AuĂerdem sehen die verschiedenen Designs der Flaschen sehr chic im Mini-KĂŒhlschrank aus. Möchtest du lieber direkt etwas fĂŒr den Gastgeber besorgen? Dann verschenke ein XXL-Bier in einer edlen Holzkiste, Ă€hnlich wie bei einem Weingeschenk. Die Flaschen fassen zwei Liter Bier und eignen sich toll zum Ausschenken an mehrere GĂ€ste.
Wenn ihr zusammen FuĂball schaut, dann ist der Ligakasten genau das Richtige. Das Set enthĂ€lt 18 Biere und kommt in einer einzigartigen Bierbox, die direkt fĂŒr gute Stimmung sorgt!
Bier zum Vatertag
Vatertag und Bier gehören einfach zusammen! Wenn du zusammen mit Papa oder den Jungs auf Wanderschaft gehst, möchtest du bestimmt nicht mit leeren HĂ€nden auftauchen. FĂŒr diesen Anlass sind Biersorten mit lustigen Etiketten geeignet. Ist euer Bollerwagen bereits gut mit Bieren bestĂŒckt? Super! Jetzt fehlt nur noch das richtige Zubehör. Mit einer MĂ€nnerhandtasche habt ihr die Möglichkeit, zusĂ€tzlich Bier als âHandgepĂ€ckâ mitzunehmen. Damit gehen Hopfen und Malz mit Sicherheit nicht verloren! Oder du kaufst einen Bier Holster: Das ist eine Halterung, mit der du die Bierflasche an deinem GĂŒrtel befestigen kannst. So hast du die HĂ€nde frei und sparst Platz im Wagen.
FĂŒr Bierexperten und (Hobby-)Sommeliers
Du suchst nach einem Geschenk fĂŒr einen Feinschmecker? Kein Problem. Entdecke Produkte, die den Genuss des flĂŒssigen Goldes unterstreichen. Unter unseren Geschenkkörben findest du Kompositionen aus Bier und Feinkost, die geschmacklich bestens aufeinander abgestimmt sind. Wenn du etwas besonders Persönliches schenken möchtest, ist ein Bierglas oder ein MaĂkrug mit Gravur oder ein personalisierter Bierdeckel aus Schiefer die richtige Wahl. Solche Unikate sind sowohl fĂŒr MĂ€nner als auch fĂŒr Frauen geeignet und kommen in einer schönen Geschenkbox am besten zur Geltung.
FĂŒr alle, die Bier verköstigen möchten, anstatt nur zu trinken, empfehlen wir ein Seminar oder einen Workshop. Unter unseren Erlebnisgeschenken hast du die Wahl aus:
- Bierproben und -verkostungen
- Ăbernachtungen im Bierfass
- Bierbraukurse in der Brauerei
- Bier-Dinner
- Bier-Touren
- und vieles mehr!
Unsere Brausets fĂŒr zu Hause liefern dem Beschenkten tiefe Einblicke in die Kunst des Bierbrauens â und das bequem in den eigenen vier WĂ€nden. Stöbere durch unser Sortiment fĂŒr weitere Geschenke rund ums Bier und bestelle noch heute bei unseren Partnershops!
Bier-FAQ: Informationen ĂŒber dein LieblingsgetrĂ€nk
Seit wann gibt es Bier?
Viele denken, dass Bier von Mönchen zu Beginn des Mittelalters erfunden wurde. TatsĂ€chlich stellten aber schon die alten Ăgypter vor etwa 6.000 Jahren das erste Bier her. Dieses unterschied sich jedoch von dem, was wir heute kennen: Die Ăgypter lieĂen Brot in Wasser gĂ€ren, um das alkoholische GetrĂ€nk herzustellen.
Wie bekam das Bier seinen Namen?
Woher genau der Begriff Bier kommt, ist bis heute nicht geklĂ€rt. Es gibt jedoch einige Theorien ĂŒber die Herkunft des Wortes: Möglicherweise stammt es vom germanischen Wort fĂŒr Getreide ab, also âbewwaâ, oder vom indogermanischen Wort âbhreuâ fĂŒr Brauen. Auch das spĂ€tlateinische Wort âbiberâ â zu Deutsch âGetrĂ€nkâ â könnte die Wurzel unseres heutigen Biers sein.
Wie wird Bier gebraut?
Es gibt ĂŒber 22.000 Brauereien weltweit, die alle nach dem gleichen Grundprinzip brauen. Zuerst muss das Getreide eingeweicht werden, bis es keimt und sich zu Malz entwickelt. Das Malz wird anschlieĂend getrocknet und mit Hopfen sowie Wasser vermischt. Durch Erhitzung entsteht aus dem Malz Zucker, der wiederum mithilfe von Hefe in Alkohol und KohlensĂ€ure umgewandelt wird. Nach vier bis sechs Wochen ist der Brauprozess abgeschlossen.
Was ist der Unterschied zwischen Flaschenbier und gezapftem Bier?
Viele bevorzugen Bier vom Fass gegenĂŒber Flaschenbier, aber warum eigentlich? An sich enthalten beide BehĂ€lter dasselbe GetrĂ€nk. Fassbier enthĂ€lt jedoch mehr KohlensĂ€ure und ist besser vor Licht geschĂŒtzt, wodurch es einfach frischer schmeckt. Glasflaschen hingegen zerplatzen eventuell bei zu viel KohlensĂ€ure und sind nicht vollstĂ€ndig lichtdicht. Lagere Flaschenbier fĂŒr das bestmögliche Geschmackserlebnis deshalb am besten immer dunkel.