Wenn die Menschen sagen, sie wollen nichts geschenkt haben, so ist es gemeiniglich ein Zeichen, daß sie etwas geschenkt haben wollen Plutarch von Chäronea (etwa 50 - 120)
Schenke mit Geist ohne List! Sei eingedenk, daß dein Geschenk du selber bist Jean de La Bruyère (1645 - 1696)
Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, dem man soeben etwas geschenkt hat Laotse (3. od. 4. Jh.v.Chr.)
Ein Geschenk ist genau soviel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist Menander (342 v. Chr. - 291 v. Chr.)
Geschenke locken, heißt's, die Götter selbst Plutarch von Chäronea (etwa 50 - 120)