Am meisten Freude hat der Durchschnitts-Deutsche, wenn er seiner Partnerin oder seinen Kindern ein Geschenk machen kann Joachim Ringelnatz
Güte in den Worten erzeugt Vertrauen, Güte beim Denken erzeugt Tiefe, Güte beim Verschenken erzeugt Liebe ...beim Verpacken also Mühe geben!
Mittlerweile auch wissenschaftlich belegt: Anderen etwas zu Schenken macht glücklich Euripides (480 - 407 v. Chr.)
Am 16., 17. und 18. Dezember werden bei uns die meisten Geschenke gesucht ...beim Verpacken also Mühe geben!
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft Jean de La Bruyère (1645 - 1696)