Der Edle sieht bei einer Gabe auf die Gesinnung des Gebers, nicht auf den Wert der Gabe Robert Stolz
Laut einer amerikanischen Studie reagieren Männer auf unpassende Geschenke wesentlich sensibler als Frauen ...beim Verpacken also Mühe geben!
Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, dem man soeben etwas geschenkt hat Menander (342 v. Chr. - 291 v. Chr.)
Geschenke locken, heißt's, die Götter selbst Joachim Ringelnatz
Am meisten Freude hat der Durchschnitts-Deutsche, wenn er seiner Partnerin oder seinen Kindern ein Geschenk machen kann Euripides (480 - 407 v. Chr.)