36 Prozent aller Eltern belohnen ihre Kinder für gute Schulnoten mit Geschenken Euripides (480 - 407 v. Chr.)
Schenken heisst, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
Das wahre Geschenk besteht nicht in dem, was gegeben oder getan wird, sondern in der Absicht des Gebenden oder Handelnden
Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, dem man soeben etwas geschenkt hat Joachim Ringelnatz
Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, dem man soeben etwas geschenkt hat Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)