Am meisten Freude hat der Durchschnitts-Deutsche, wenn er seiner Partnerin oder seinen Kindern ein Geschenk machen kann
Laut einer amerikanischen Studie reagieren Männer auf unpassende Geschenke wesentlich sensibler als Frauen Plutarch von Chäronea (etwa 50 - 120)
Schenke mit Geist ohne List! Sei eingedenk, daß dein Geschenk du selber bist ...beim Verpacken also Mühe geben!
Mittlerweile auch wissenschaftlich belegt: Anderen etwas zu Schenken macht glücklich
Es bleibt einem im Leben nur das, was man verschenkt hat Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)