Wer mich beschenkt, lehrt mich zu schenken
Der Edle sieht bei einer Gabe auf die Gesinnung des Gebers, nicht auf den Wert der Gabe Robert Stolz
Laut einer amerikanischen Studie reagieren Männer auf unpassende Geschenke wesentlich sensibler als Frauen
Man irrt, wenn man glaubt, daß Schenken eine leichte Sache sei. Es hat recht viel Schwierigkeiten, wenn man mit Überlegung geben und nicht nach Zufall und Laune verschleudern will. Menander (342 v. Chr. - 291 v. Chr.)
Wer mich beschenkt, lehrt mich zu schenken Euripides (480 - 407 v. Chr.)