Am 16., 17. und 18. Dezember werden bei uns die meisten Geschenke gesucht Plutarch von Chäronea (etwa 50 - 120)
Am meisten Freude hat der Durchschnitts-Deutsche, wenn er seiner Partnerin oder seinen Kindern ein Geschenk machen kann Joachim Ringelnatz
Schenken heisst, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte
Geschenke locken, heißt's, die Götter selbst Euripides (480 - 407 v. Chr.)
Wenn du Guten etwas schenkst, dann schenkst du einen Teil dir selber Publius Syrus (ca. 90 - 40 v. Chr.)