Es bleibt einem im Leben nur das, was man verschenkt hat ...beim Verpacken also Mühe geben!
Die Deutschen investieren durchschnittlich mehr als die Hälfte ihres gesamten Weihnachtsbudgets in Geschenke Laotse (3. od. 4. Jh.v.Chr.)
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft Publius Syrus (ca. 90 - 40 v. Chr.)
Geschenke zerbrechen Felsen Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
Es bleibt einem im Leben nur das, was man verschenkt hat Robert Stolz