Ein Geschenk ist genau soviel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist
Am meisten Freude hat der Durchschnitts-Deutsche, wenn er seiner Partnerin oder seinen Kindern ein Geschenk machen kann Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
Am 16., 17. und 18. Dezember werden bei uns die meisten Geschenke gesucht Robert Stolz
Der Edle sieht bei einer Gabe auf die Gesinnung des Gebers, nicht auf den Wert der Gabe Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
Schenken heisst, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte Menander (342 v. Chr. - 291 v. Chr.)