36 Prozent aller Eltern belohnen ihre Kinder für gute Schulnoten mit Geschenken Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
Am meisten Freude hat der Durchschnitts-Deutsche, wenn er seiner Partnerin oder seinen Kindern ein Geschenk machen kann Plutarch von Chäronea (etwa 50 - 120)
Wenn du Guten etwas schenkst, dann schenkst du einen Teil dir selber
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Güte in den Worten erzeugt Vertrauen, Güte beim Denken erzeugt Tiefe, Güte beim Verschenken erzeugt Liebe