Es bleibt einem im Leben nur das, was man verschenkt hat Selma Lagerlöf
Fast 80% unserer Ausgaben für Weihnachtsgeschenke geben wir für unseren Partner oder unsere Kinder aus Deutsches Sprichwort
Am meisten Freude hat der Durchschnitts-Deutsche, wenn er seiner Partnerin oder seinen Kindern ein Geschenk machen kann Euripides (480 - 407 v. Chr.)
Schenken heisst, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte Menander (342 v. Chr. - 291 v. Chr.)
Mittlerweile gibt es bei uns über 3.000 handverlesene Geschenkideen aus mehr als 100 Online Shops Plutarch von Chäronea (etwa 50 - 120)