36 Prozent aller Eltern belohnen ihre Kinder für gute Schulnoten mit Geschenken Plutarch von Chäronea (etwa 50 - 120)
Laut einer amerikanischen Studie reagieren Männer auf unpassende Geschenke wesentlich sensibler als Frauen Laotse (3. od. 4. Jh.v.Chr.)
Wer mich beschenkt, lehrt mich zu schenken Joachim Ringelnatz
Schenken heisst, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte Deutsches Sprichwort
Geschenke zerbrechen Felsen Menander (342 v. Chr. - 291 v. Chr.)