Eine amerikanische Studie besagt, dass eingepackte Geschenke wesentlich besser ankommen als unverpackte
Am meisten Freude hat der Durchschnitts-Deutsche, wenn er seiner Partnerin oder seinen Kindern ein Geschenk machen kann Menander (342 v. Chr. - 291 v. Chr.)
Geschenke locken, heißt's, die Götter selbst
Eine kleine Gabe kann wertvoll sein, wenn sie zur rechten Zeit gegeben wird Joachim Ringelnatz
Laut einer amerikanischen Studie reagieren Männer auf unpassende Geschenke wesentlich sensibler als Frauen Laotse (3. od. 4. Jh.v.Chr.)