Es bleibt einem im Leben nur das, was man verschenkt hat Plutarch von Chäronea (etwa 50 - 120)
Am 16., 17. und 18. Dezember werden bei uns die meisten Geschenke gesucht Plutarch von Chäronea (etwa 50 - 120)
Am meisten Freude hat der Durchschnitts-Deutsche, wenn er seiner Partnerin oder seinen Kindern ein Geschenk machen kann Dänisches Sprichwort
Wenn die Menschen sagen, sie wollen nichts geschenkt haben, so ist es gemeiniglich ein Zeichen, daß sie etwas geschenkt haben wollen Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
Das wahre Geschenk besteht nicht in dem, was gegeben oder getan wird, sondern in der Absicht des Gebenden oder Handelnden Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)