Was Du über dieses Geschenk wissen solltest
Wenn wir an die vielen christlichen Feiertage wie Weihnachten oder Ostern denken, dann haben wir gleich viele Assoziationen, die wir mit den schönen Festtagen verbinden. Im Kreise unserer Familie feiern wir die Meilensteine des Christentums und versammeln uns in der Kirche und auch um den Esstisch. Denn über das gesamte Jahr hinweg gibt es besondere Speisen zu den wichtigen Feiertagen der Bibel, die uns an wichtige Traditionen erinnern sollen. Verschenke das Buch „Kochen durchs Kirchenjahr“ und damit eine kulinarische Reise durch die Theologiegeschichte.
In der Bibel lassen sich viele Geschichten lesen, in denen Essen und Trinken einen wichtigen Bestandteil darstellen. Aus diesen vielen inspirierenden Geschichten, in denen es um die Ausbreitung des Christentums und um die frohe Botschaft Gottes geht, entstand ein vielfältiges kulinarisches Brauchtum: Lebkuchen in der Adventszeit, Fisch an Karfreitag und die altbekannte Martinsgans. Alle diese Rezepte werden von Angelika Thol-Hauke in diesem Buch zusammengefasst und mit christlichen Bräuchen untermalt.
In der Bibel lassen sich viele Geschichten lesen, in denen Essen und Trinken einen wichtigen Bestandteil darstellen. Aus diesen vielen inspirierenden Geschichten, in denen es um die Ausbreitung des Christentums und um die frohe Botschaft Gottes geht, entstand ein vielfältiges kulinarisches Brauchtum: Lebkuchen in der Adventszeit, Fisch an Karfreitag und die altbekannte Martinsgans. Alle diese Rezepte werden von Angelika Thol-Hauke in diesem Buch zusammengefasst und mit christlichen Bräuchen untermalt.
Wieviele Sterne würdest du diesem Geschenk geben?