Die Deutschen investieren durchschnittlich mehr als die Hälfte ihres gesamten Weihnachtsbudgets in Geschenke Robert Stolz
Mittlerweile auch wissenschaftlich belegt: Anderen etwas zu Schenken macht glücklich ...und es werden täglich mehr!
Es bleibt einem im Leben nur das, was man verschenkt hat Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
36 Prozent aller Eltern belohnen ihre Kinder für gute Schulnoten mit Geschenken Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
Eine amerikanische Studie besagt, dass eingepackte Geschenke wesentlich besser ankommen als unverpackte Menander (342 v. Chr. - 291 v. Chr.)