Eine amerikanische Studie besagt, dass eingepackte Geschenke wesentlich besser ankommen als unverpackte
Güte in den Worten erzeugt Vertrauen, Güte beim Denken erzeugt Tiefe, Güte beim Verschenken erzeugt Liebe
Die Deutschen investieren durchschnittlich mehr als die Hälfte ihres gesamten Weihnachtsbudgets in Geschenke Publius Syrus (ca. 90 - 40 v. Chr.)
Wenn die Menschen sagen, sie wollen nichts geschenkt haben, so ist es gemeiniglich ein Zeichen, daß sie etwas geschenkt haben wollen
Es bleibt einem im Leben nur das, was man verschenkt hat Dänisches Sprichwort