Das wahre Geschenk besteht nicht in dem, was gegeben oder getan wird, sondern in der Absicht des Gebenden oder Handelnden Plutarch von Chäronea (etwa 50 - 120)
Geschenke zerbrechen Felsen Euripides (480 - 407 v. Chr.)
Eine amerikanische Studie besagt, dass eingepackte Geschenke wesentlich besser ankommen als unverpackte Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
Mittlerweile auch wissenschaftlich belegt: Anderen etwas zu Schenken macht glücklich Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
Wer mich beschenkt, lehrt mich zu schenken Publius Syrus (ca. 90 - 40 v. Chr.)