Der Edle sieht bei einer Gabe auf die Gesinnung des Gebers, nicht auf den Wert der Gabe Publius Syrus (ca. 90 - 40 v. Chr.)
Ein Geschenk ist genau soviel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist Euripides (480 - 407 v. Chr.)
Schenke mit Geist ohne List! Sei eingedenk, daß dein Geschenk du selber bist
Mittlerweile auch wissenschaftlich belegt: Anderen etwas zu Schenken macht glücklich Menander (342 v. Chr. - 291 v. Chr.)
Geschenke locken, heißt's, die Götter selbst